Seit geraumer Zeit ballert Google ein Core Update nach dem anderen heraus. Jedes Mal verbunden mit massiven Konsequenzen für viele Webseiten und ihre Betreiber. Ein Auf und Ab am laufenden Band und niemand hat mehr den Überblick.
Ist Google Ads tatsächlich nur etwas für die grossen Fische im Teich, die jeden Monat fünfstellige Beträge in ihre Kampagnen investieren können?
Definitiv nicht. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Google Ads ankommt und wie Sie Ihr Budget gezielt einsetzen.
Webseiten müssen interessante Leads generieren und das Image der Anbieter transportieren. Das geht, wenn sie bei den organischen Suchresultaten ganz vorne ranken. Sie erreichen das, indem Sie Ihre Webseite so gestalten und optimieren, dass sie in der Gunst der Besucher und der Suchmaschinen ganz oben steht. Nachfolgend ein paar Anregungen.
Eine Webseite, die das Informationsbedürfnis der User nicht befriedigt, ist wertlos. Ohne eine auf den Markt ausgerichtete Content-Strategie geht es wirklich nicht mehr
Die Besucher (User) von Webseiten üben einen grossen Einfluss auf das Ranking einer Webseite aus. Die besten Chancen für ein gutes Ranking haben deshalb Webseiten, welche aus der Sichtweise des Marktes konzipiert wurden und die Bedürfnisse sowie die Interessen der Besucher beim Content in den Mittelpunkt stellen.
Wer beim Website Ranking nicht vorne mitmischt, hat keine Chancen. Schon jetzt nutzen drei Viertel aller potenziellen BTB-Kunden das Internet als Informationsplattform. Hier wird bereits eine erste Auswahl möglicher Geschäftspartner getroffen. Diejenigen die nicht gesehen werden, sind nicht dabei.
Für die Suchmaschinenoptimierung braucht es viele einzelne Massnahmen, welche auf der Webseite und im Umfeld der Webseite ausgeführt werden müssen. Dabei unterscheiden wir zwischen Standard-Massnahmen und ergänzenden Massnahmen. Werden alle Massnahmen korrekt umgesetzt, wird die Sichtbarkeit Ihrer Webseite nachhaltig verbessert.
Der digitale Wandel macht auch vor dem Internet nicht halt. Mit der Einführung des neuen Algorithmus „RankBrain“, hat auch Google den Weg der künstlichen Intelligenz eingeschlagen. Neu ist die Aufbereitung der Suchergebnisse. In Ergänzung zu bereits bestehenden Faktoren, ist jetzt auch die bereits erwähnte künstliche Intelligenz mit an Bord. Damit wird auch das Suchverhalten der User, bei den Suchresultaten, eine viel gewichtigere Rolle spielen.
Der Kampf um die vordersten Plätze, bei den organischen Suchresultaten, hat schon längst begonnen. Man könnte also meinen, dass alles vermieden wird, was einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung im Wege steht. Oft ist aber gerade das Gegenteil der Fall.
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, dass Ihre Homepage von der anvisierten Zielgruppe gefunden wird. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Suchmaschinen die Inhalte auf der Homepage verstehen und zuordnen können. Dafür gibt es eine Reihe von konkreten SEO Massnahmen, die Sie berücksichtigen sollten. Eine Auflistung dieser Optimierungsmassnahmen habe ich für Sie in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.