Der Zweck der Marketingstrategie ist die Sicherstellung der Überlebensfähigkeit einer Unternehmung. Im heutigen Marktumfeld gehört sie zu einem der wichtigsten Führungsinstrumente des Managements. Erst durch die Marketingstrategie werden alle Erkenntnisse sichtbar, die für eine operative Umsetzung eines Marketing Gesamtkonzeptes von Bedeutung sind.
Definition Teilbereiche
Marktwahlentscheide
Marktnischen und Marksegmente
Bearbeitungsintensitäten
Strategiekontrolle
Entwicklungsstrategien für Märkte oder Teilmärkte
Differenzierungsstrategien
Preisstrategien
Me-too-Strategien
Leistungspositionierungen
Positionierungsräume
Positionierungsgegner
Positionierungsziele
Positionierungsmittel
Leistungs- und Kommunikationsdifferenzen (USP, UAP)
Marktbearbeitungsstrategien
Distributionsstrategien
Bearbeitung von speziellen Zielgruppen
Bestimmung der Bearbeitungsschwerpunkte
Quantitative und qualitative Zielsetzungen
Umsetzungsstrategien
Marketing Mix
Marketing Infrastruktur
Marketing Budgets