Es sind nicht die schönsten Webseiten, welche die beste Performance erzielen. Es sind jene Webseiten, welche rundum funktionieren und am gezieltesten auf die Bedürfnisse des Marktes und der Zielgruppen nach relevanten Informationen eingehen. Die User registrieren das und hinterlassen mit ihrem Verhalten wichtige «User Signale» bei den Suchmaschinen. Signale wie Klickraten, Absprungraten, Verweildauer etc. Sie bewerten so unbewusst die Qualität von Webseiten und beeinflussen damit das Ranking der Webseiten.
Bei den von uns optimierten Webseiten verschmelzen SEO, Strategie, Konzeption, Responsive-Webdesign sowie Kommunikation zu einer ganzheitlichen Web-Disziplin. Nur so lassen sich Ihre Kunden und die Suchmaschinen von Ihren Marktleistungen überzeugen. Was also für uns funktioniert, ist mit Sicherheit auch für Sie gut.
User Signals helfen den Suchmaschinen die eigenen Suchergebnisse zu verbessern. Sie entscheiden mit ihrem Suchverhalten darüber, mit welchen Suchergebnissen sie etwas anfangen können und welche Seiten auf welchem Platz ranken. Da es zunehmend wichtiger wird, eine Seite nicht nur für Suchmaschinen, sondern in erster Linie für die Nutzer zu optimieren, sollten die User Signals nicht unbeachtet bleiben.
Speziell für Sie ausgesuchte Keywords bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Suchmaschinen-Ranking. Die Keyword-Strategie bildet dabei die Basis weiterer SEO-Tätigkeiten. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir, wie Ihre Kunden online nach Ihren Marktleistungen suchen. Dabei setzen wir auf strategische Keyword-Kombinationen. Das sorgt für anhaltende Erfolge bei der Verbesserung des Rankings.
Die Keyword-Kombinationen bilden somit das Fundament, auf welchem alle unserer SEO-Massnahmen langfristig aufbauen. Damit wird mehr Stabilität und Sicherheit erreicht. Zudem können wir so die Sichtbarkeit Ihrer Webseite stark erhöhen und diese weiter nach vorne bei Google, Bing und Co navigieren.
Keywords-Kriterien
Einsatzkriterien