Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, dass Ihre Homepage von der anvisierten Zielgruppe gefunden wird. Voraussetzung dafür ist, dass die Suchmaschinen die Inhalte auf der Homepage verstehen und zuordnen können. Dafür gibt es eine Reihe konkreter SEO-Massnahmen, die Sie berücksichtigen sollten. Eine Auflistung dieser Massnahmen, habe ich für Sie in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
SEO ist sehr wichtig und gehört heute zum Standard. Gehen Sie aber davon aus, dass die nachfolgend beschriebenen Optimierungsmassnahmen keine ständige Platzierung auf der ersten Seite garantieren können. Trotzdem werden Sie Ihr Ranking, gegenüber Ihren direkten Mitbewerbern, stark verbessern können.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein CMS wählen, welches die neusten Standards (mobile friendly) erfüllt. Verwenden Sie zudem ein CMS, welches über eine Verschlüsselung mit HTTPS verfügt. Durch diese Technologie wird die Verbindung vom Browser zu der Webseite gesichert. Mit HTTPS wird die Verbindung geschützt und damit die Sicherheit im Internet für alle erhöht. Der grosse Vorteil gegenüber anderen CMS: Durch HTTPS wird die Homepage ideal für die Suche von Google eingestellt. Mit HTTPS werden Homepages von der Suchmaschine noch besser bewertet und in den Suchergebnissen bevorzugt angezeigt.
Sie haben noch keine URL? Wählen Sie, wenn möglich, eine einfache URL und im besten Fall eine Variante, die ein starkes Keyword enthält. Vermeiden Sie den Einsatz von mehreren URL-Adressen, die auf ein und dieselbe Homepage hinweisen. Damit verhindern Sie nur die konkrete Zuordnung der Inhalte durch die Suchmaschinen auf eine URL.
Beginnen Sie jedes Online -Projekt mit einer vorgängigen Keyword-Analyse. So können Sie bereits von Anfang an Ihre Texte und Überschriften für die Suchmaschinen optimieren.
Sorgen Sie für viel Traffic auf Ihrer Webseite. Registrieren Sie Ihre Homepage auf ca. 20 bekannten kostenlosen Online-Portalen die zu den Inhalten Ihrer Webseite passen. (Lokales SEO) Sorgen Sie zusätzlich noch für gute Backlinks, die auf Ihre Webseite verweisen und zu den Inhalten passen. (Geschäftspartner, Lieferanten, Kunden, Blogs etc.) Kaufen Sie auf keinen Fall Backlinks von externen Anbietern. Damit machen Sie alle Ihre SEO-Bemühungen zu Nichte.
Aktivieren Sie einen Blog auf Ihrer Webseite und veröffentlichen Sie in regelmässigen Abständen Artikel. Verknüpfen Sie Ihre Webseite mit Ihren Social Media Kanälen. Stellen Sie sicher, dass man Ihre Inhalte teilen kann.
Pflegen und aktualisieren Sie Ihre Webseite in regelmässigen Abständen. Wenn Sie die wichtigsten SEO-Massnahmen konsequent umgesetzt haben, wird sich das mit der Zeit auch positiv auf das Ranking Ihrer Homepage auswirken. Soviel ist sicher.